Happy Easter-Jazzfrühschoppen

mit der SOUTHLAND New Orleans Jazzband

Es gibt genügend Leute, die denken, mit “Ice Cream” hätte der Jazz angefangen. Was in den 50er Jahren die Pop Charts erstürmte, hatte schon 30 Jahre vorher begonnen – der JASS – anfangs wirklich so geschrieben. In dieser Zeit begann auch die “Tontechnische Konservierung”, und damit war die Basis des Welterfolges einer völlig neuen Musikform gegeben.

1987 fand sich eine Gruppe engagierter Musiker zusammen, die ein gemeinsames Ziel hatte: Die Fortführung und Pflege genau dieses Original New Orleans Jazz der 20er und 30er Jahre. Es entstand die SOUTHLAND New Orleans Jazz Band. Die heutigen Bandmitglieder sind Dieter Fascher (Trompete, Gesang), Bernd Kalmring (Klarinette, Saxophon), Axel Vallée (Posaune, Gesang), Eddi Gehricke (Piano), Hartmut Entrich (Banjo), Rainer Kind (Sousaphon) und Dieter Sommer (Waschbrett, Gesang).

Die Band präsentiert die Musik der Großen der Zeit wie King Oliver, Clarence Williams, J. R. Morten, Fats Waller oder den frühen Armstrong. Böse Zungen aber auch Sachkundige behaupten, die Southland – Musiker würden am liebsten noch das Kratzen der Schellack-Platten mitspielen, auf denen der New Orleans Jazz erstmals zu hören war.

Der Sound der SOUTHLAND New Orleans Jazzband wird von allen Musikern in gleicher Weise geprägt – öffentlich regelmäßig zu hören z.B. im Cotton Club Hamburg oder im Jazz Club Hamburg – Bergedorf. Inzwischen ist die Band auch weit über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt geworden und hat ihre Auftritte von Tonder/Dänemark bis in das Rheinland. Wer gern weiter reist, kann auch zum Internationalen New Orleans Festival in St. Raphael an der Cote d’Azur kommen, wohin die Band bereits mehrfach eingeladen wurde.

SOUTHLAND New Orleans Jazz Band – Jass from the roots

    Jetzt Karten reservieren

    Sie erhalten innerhalb von 24-48 Stunden von uns eine E-Mail mit der Bestätigung Ihrer Reservierung. Erst mit der Bestätigung Ihrer Reservierung sind Ihre Karten für Sie gebucht.

    Wir respektieren Ihre Privat­sphäre und geben Ihre Daten niemals weiter. Wir benötigen Ihre Telefon­nummer und E-Mail-Adresse um Sie bei Veranstaltungs­änderungen zu kontaktieren. Nach Ver­anstaltungs­ende werden Ihre Daten gelöscht. Daten­schutz­hinweis

    Newsletter (Optional)