Liederjan – Singende Säge im Zeitgeistwald

„Singende Säge im Zeitgeistwald“ – Lieder aus dem wirklichen Lehm

Liederjan, die drei von der Spaßtankstelle – Jörg Ermisch, Hanne Balzer und Michael Lempelius – schreiten zur Tat und nehmen in bewährter Weise Alltagserscheinungen und sich selbst auf die Schippe, und setzen die Singende Säge in den Niederungen des Zeitgeistwaldes an.
Mancher wird sich fragen: Was machen die Drei denn eigentlich? Ist es Folk, Chanson, Kabarett, Comedy oder Dummtüch? Es ist ein bisschen von allem, eben: Liederjan.
Die drei haben sich schon vor vielen Jahren ihr eigenes Genre erfunden und erhielten für diese ganz eigene Mischung unter Anderem den „Deutschen Kleinkunstpreis“.
Liederjan bedient sich aus einem (fast) unerschöpflichen Fundus von Zupf-, Streich-, Blas- und Tasteninstrumenten, von Tuba und Akkordeon über Bouzouki, Ukulele und Mandoline bis zu Saxophon, Konzertina, Singender Säge und Teufelsgeige. Aber sie können auch ohne! Ihr á capella-Gesang lässt – wenn sie z.B. ein knappes Dutzend Volkslieder zu einem 3 Minuten-Stück verarbeiten, oder einen Werbespot aus dem 17. Jahrhundert singen – manchen 100 Mann-Chor vor Neid erblassen.
Die Themen im aktuellen Programm reichen von Pleiten und Börse, über Fußball und Alkohol bis zu Lumpen und Liebe und deren Folgeerscheinungen. Dazu präsentiert Liederjan zur Zeit als besonderes Schmankerl Ausschnitte aus ihrem brandneuen
Wilhelm Busch-Programm: “Eins, zwei, drei im Sauseschritt“.
Das trainiert die Lachmuskeln und wärmt das Herz.

    Jetzt Karten reservieren

    Sie erhalten innerhalb von 24-48 Stunden von uns eine E-Mail mit der Bestätigung Ihrer Reservierung. Erst mit der Bestätigung Ihrer Reservierung sind Ihre Karten für Sie gebucht.

    Wir respektieren Ihre Privat­sphäre und geben Ihre Daten niemals weiter. Wir benötigen Ihre Telefon­nummer und E-Mail-Adresse um Sie bei Veranstaltungs­änderungen zu kontaktieren. Nach Ver­anstaltungs­ende werden Ihre Daten gelöscht. Daten­schutz­hinweis

    Newsletter (Optional)