26. KKF: Jochen Wiegandt – „Liederatur“- Abend

Sing man to! 

Hinter dieser ebenso einfachen wie griffigen Bezeichnung steckt das Ziel  des Musikers und Autors Jochen Wiegandt, unsere Volkslieder, Gassenhauer , Schlager, Couplets, Operettensingsang, Popularsongs auf Ihre Geschichte(n) hin zu untersuchen.

Ja, die „Fach-, Lach-  und Sachgeschichten“ faszinieren ihn und die Menschen, die sich von Generation zu Generation weiterverfolgen lassen.

„…vieles davon auf Platt und mit wundervollen Variationen. Früher gab es eine Menge deftiger Parodien und politischer Lieder, umgemünzt auf einfache Volksliedweisen. Man sang einfach mehr miteinander, auch alltags. Der Volksmund drückte seine Freude offen und seinen Protest direkt in Gassenhauern aus und gab so manches Volkslied mündlich weiter. Und wenn man Verse nicht mehr erinnerte, machte man einfach neue. So einfach war das – Hauptsache, man sang!“

Jochen Wiegandt möchte mit seinem Begriff darauf aufmerksam machen, dass es diesen Liederatur- Weg gibt, um nicht nur das platt- und hochdeutsche Liedgut vor dem Vergessen zu bewahren, sondern auch  die Geschichte(n) ihrer Entstehung. Freuen Sie sich auf einen anregenden Abend – Mitsingen ist erwünscht und Mitbringen von Zeitzeugnissen jeglicher Art ist willkommen!

 

 

    Jetzt Karten reservieren

    Sie erhalten innerhalb von 24-48 Stunden von uns eine E-Mail mit der Bestätigung Ihrer Reservierung. Erst mit der Bestätigung Ihrer Reservierung sind Ihre Karten für Sie gebucht.

    Wir respektieren Ihre Privat­sphäre und geben Ihre Daten niemals weiter. Wir benötigen Ihre Telefon­nummer und E-Mail-Adresse um Sie bei Veranstaltungs­änderungen zu kontaktieren. Nach Ver­anstaltungs­ende werden Ihre Daten gelöscht. Daten­schutz­hinweis

    Newsletter (Optional)