Die lustigen Weiber von Windsor

Frei-komisch nach Shakespeare mit Bernd Lafrenz

Sir John Falstaff und seine 3 Kumpanen schlagen sich in Windsor mehr schlecht als recht durchs Leben. Um einfacher an Geld zu kommen, beschließt Falstaff parallel mit zwei reichen Bürgersfrauen, Frau Page und Frau Ford, anzubandeln und schreibt ihnen zwei gleich lautende Liebesbriefe. Als das Doppelspiel von den beiden Damen entdeckt wird, planen beide eine süße Rache. Dabei hilft ihnen Frau Quickly, die dritte im Bunde der Frauenverschwörung.
Falstaff wird von der Abwesenheit des Herrn Ford informiert, so dass Falstaff in dieser scheinbar günstigen Situation ein Techtelmechtel mit Frau Ford beginnen will. Doch plötzlich stürmt Frau Page ins Haus und kündigt die rasche Rückkehr von Herrn Ford an und Falstaff gelingt das scheinbar Unmögliche, noch vor dem eifersüchtigen Herrn Ford unbemerkt, allerdings mit Hindernissen, aus dem Hause zu entkommen. Hoch erfreut über ihren gelungen Coup beschließen die Damen, Falstaff ein weiteres Mal an der Nase herum zu führen.

Einer Überlieferung zufolge hat Shakespeare dieses Stück auf ausdrücklichen Wunsch der Königin Elisabeth geschrieben, sie war so amüsiert über die Rolle des Falstaff in dem Werk Heinrich der Vierte, dass sie Falstaff als Liebhaber sehen wollte.

Mit seinem komödiantischen Temperament sondergleichen und mit einem Feuerwerk an vielfältiger Gestik und Mimik spielt Bernd Lafrenz nun seine 9. Shakespeare Solo Komödie.

Regie: Abel Aboualiten, Paris
Koproduktion
mit dem Theater Wolfsburg,
dem Kulturamt Biberach
und dem Burgbachkellertheater Zug

 

 

    Jetzt Karten reservieren

    Sie erhalten innerhalb von 24-48 Stunden von uns eine E-Mail mit der Bestätigung Ihrer Reservierung. Erst mit der Bestätigung Ihrer Reservierung sind Ihre Karten für Sie gebucht.

    Wir respektieren Ihre Privat­sphäre und geben Ihre Daten niemals weiter. Wir benötigen Ihre Telefon­nummer und E-Mail-Adresse um Sie bei Veranstaltungs­änderungen zu kontaktieren. Nach Ver­anstaltungs­ende werden Ihre Daten gelöscht. Daten­schutz­hinweis

    Newsletter (Optional)